Monteur Fernwärme Rohrnetz (w-m-d)

  • Bewerbungsfrist:
  • unbefristet, Vollzeit
  • Hamburg, Heizkraftwerk Tiefstack

Komme an Bord und werde ein aktiver Teil der Energiewende!

Bei den Hamburger Energiewerken zu arbeiten, heißt die Energiezukunft der Stadt mitzugestalten. Das Unternehmen versorgt mehr als 150.000 Kunden der Hansestadt mit Strom und Gas und liefert rund 22 Prozent der Hamburger Nutzwärme in Form von Fernwärme.
Bis spätestens 2030 werden wir Fernwärme kohlefrei erzeugen, bis 2045 klimaneutral. Damit leisten die Hamburger Energiewerke mit 850 Mitarbeitern den größten Einzelbeitrag zum Erreichen der städtischen Klimaschutzziele. 

Diese herausfordernde Aufgabe können wir nur mit einem starken Team meistern. Mit motivierten Menschen, die ihre Fähigkeiten in die Transformation des Energiesystems einbringen wollen. Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver macht. Bewerbungen von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnisch-kulturellen Hintergrunds sind herzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.

 

Deine Aufgaben

Im Unternehmensbereich "Fernwärmesystem" bist Du zuständig für die Durchführung von Montage-, Instandsetzungs- sowie Wartungsarbeiten im Fernwärme-Rohrnetz.
 

  • Durchführen von Wartungsarbeiten im Fernwärmenetz (z.B. Leerpumpen der Schächte, Reinigen bzw. Abschmieren von Ventilspindeln und Antrieben, Regulieren von Kondensatableitern) 
  • Selbstständiges Durchführen von kleineren Schalthandlungen 
  • Ermitteln und Beseitigen von Störungen bzw. von Schäden im Fernwärmerohrnetz
  • Vorbereiten von Schaltungen (z.B. Anschließen von Mischbehältern, Pumpen, Kompressoren)
  • Abdichten von Leckstellen an in Betrieb befindlichen Rohrleitungen mittels Halbschalentechnik
  • Bedienen von Armaturen bei Abschaltungen
  • Erstellen von Dokumentationen (Überwachungsprotokolle, Arbeitsberichte, Störmeldungen)
  • Ausführen von Reparatur- und Auswechslungsarbeiten an ausgebauten Anlagenteilen 
  • Montieren/ Demontieren von Anlagenteilen vor Ort  (z.B. Rohrleitungen, Übergabestationen) 
  • Inbetriebnahme von Anlagen nach Anweisung und Einbinden von Neuanlagen mittels Anbohrverfahren 
  • Durchführen von qualifizierten Schweißarbeiten (z.B. nach EN 287-1) sowie Brennarbeiten, ggf. unter erschwerten Arbeitsbedingungen
  • Prüfen von Rohrleitungen und Armaturen auf ordnungsgemäßen Zustand
  • Ausführen von kleineren Stahlbau- und Isolierarbeiten im Fernwärmerohrnetz
     

Dein Profil

  • Fachausbildung zum/zur Anlagenmechaniker/in oder Elektroniker/in für Betriebstechnik oder Mechatroniker/in mit verfahrenstechnischen Kenntnissen und  Erfahrungen in der Energieerzeugung und -verteilung (oder vergleichbare Kenntnisse)
  • Führerschein C1E (kann nachgeholt werden) 
  • Kunden- und serviceorientiertes Verhalten
  • Anpassungsfähigkeit und Lernbereitschaft
  • Kontakt- und Anschlussfähigkeit
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Womit wir Dich überzeugen werden

In den Hamburger Energiewerken erhältst Du die Chance, Dein Potenzial und Deine Ideen bestmöglich einzubringen und mit uns gemeinsam zu wachsen. Verantwortung wird bei uns von Anfang an übertragen; die persönliche Weiterentwicklung sowie eine bestmögliche Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben spielen bei uns eine große Rolle. Der Teamgedanke wird Tag für Tag gelebt, denn nur gemeinsam können wir unsere ehrgeizigen Ziele erreichen. Wir setzen auf eine langfristige Zusammenarbeit und fühlen uns durch die langjährige Treue unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Unternehmen bestätigt.

 

Fakten, die für uns sprechen: 

  • Ein modernes Unternehmen mit einem offenen Miteinander
  • Ein unbefristeter Arbeitsplatz in Vollzeit
  • Interessante Aufgabenstellungen und die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten
  • Ein attraktives Gehalt und Sozialleistungen (HVV-Profiticket, vermögenswirksame Leistungen, bezuschusste Kantinenverpflegung, betriebliche Altersvorsorge etc.)
  • Übergesetzlicher Urlaub ab dem ersten Beschäftigungsjahr
  • Gut erreichbare Standorte in Hamburg
  • Zukunftsorientierte Fortbildungsmaßnahmen
  • und vieles mehr!

Weitere Informationen und Kontakt

 

Bei Fragen steht Jens Hörmann  unter der Telefonnummer 040 6396 5350 gerne zur Verfügung. Bezüglich des Bewerbungsprozesses  Jan Eisenburger Recruitment unter 040 6396 25 44.

Wir freuen uns auf die Bewerbung bis zum 30.04.2023