Gestalte mit uns die Energiezukunft als
Ausbildung zum Mechatroniker (w-m-d)
- Technisch
- Hamburger Energiewerke
- Teilzeit/Vollzeit
- befristet
Deine Aufgaben:
Deine Chance, die Zukunft zu gestalten!
Unsere Heizkraftwerke, Pumpen- und Verteilerstationen sind vollautomatisiert. Damit alles reibungslos läuft, brauchen wir coole Mechatroniker wie dich! In diesem Beruf vereinen sich Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik – das macht ihn richtig spannend!
In deiner Grundausbildung lernst du alles, was du als Mechatroniker/in wissen musst. Du prüfst und misst elektrische Schaltungen, richtest elektrotechnische Anlagen ein und betreibst sie.
Da die Anlagen über programmierbare Bauelemente gesteuert werden, wirst du auch fit im Umgang mit IT-Hard- und Software.
Hier kommt es nicht nur auf Köpfchen an, sondern auch auf geschickte Hände: Um eine Maschine zu reparieren, musst du sie manchmal auseinandernehmen und wieder zusammenbauen. Dabei sind Sorgfalt und Präzision gefragt!
Was du lernen wirst:
- Technik verstehen: Grundlagen der Elektro-, Mess-, Regel- und Metalltechnik sowie Hydraulik und Pneumatik
- Praktisches Arbeiten: Prüfen, Warten und Instandhalten mechatronischer Systeme
- Installation: Erstellen und Installieren elektrischer Systeme sowie pneumatischer und hydraulischer Baugruppen
- Fehler finden: Feststellen und Beheben von Störungen in mechatronischen Systemen
- Anlagen betreiben: Überwachen, Warten und Betreiben von Anlagen sowie regelmäßige Prüfungen durchführen
Bei uns kommt die Praxis nicht zu kurz! In unseren Werkstätten, im Anlagenbetrieb und im Servicebereich mit Kundenkontakt kannst du das Gelernte direkt anwenden und deine Fähigkeiten vertiefen – und das alles unter der Anleitung erfahrener Kollegen.
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, und bei guten Leistungen kannst du sie sogar verkürzen!
Dein Profil:
Du passt zu uns wenn:
- du dich für Maschinenbau, Elektro- und Informationstechnik interessierst
- du einen guten Schulabschluss hast oder bald bekommst
- du gerne anpackst und praktisch arbeitest
- Mathematik und Physik deine Fächer sind
- du Lust auf abwechslungsreiche Arbeit in wechselnder Umgebung hast
- du Deutsch mindestens auf B2-Niveau sprichst
- du sorgfältig und verantwortungsbewusst bist
Wir bieten Dir:
-
Kombination Theorie und Praxis:
Im ersten Jahr verbringst du überwiegend Zeit im Ausbildungszentrum, bevor dann die Einsätze in der Berufsschule und im Betrieb abwechselnd stattfinden.
-
Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung:
Freu dich auf eine attraktive Ausbildungsvergütung! Im ersten Jahr erhältst du 1.512 Euro monatlich, die bei einer dreieinhalbjährigen Ausbildung auf 1.722 Euro monatlich steigen. Bei uns profitierst du von 13 Monatsgehältern und einem Lehrmittelzuschuss von 200 Euro.
-
Work-Life-Balance:
Durch unseren Tarifvertrag bieten wir dir optimale Ausbildungsbedingungen: Du hast eine Wochenarbeitszeit von 37 Stunden und 30 Tage Urlaub im Jahr, damit du Ausbildung und Freizeit gut miteinander vereinbaren kannst.
-
Gesundheit:
Bleibe gesund und profitiere dafür von unseren vielfältigen Sport- und Gesundheitsangeboten. Zusätzlich bieten dir unsere Kantinen eine ausgewogene Ernährung.
-
Mobilitätsgarantie:
Ob mit Bus oder Bahn, Fahrrad oder Auto – unsere Standorte sind bequem erreichbar. Außerdem bieten wir ein vergünstigtes Deutschlandticket, kostenfreie Parkplätze, Fahrrad-Leasing-Angebote und kostenloses Laden deines E-Fahrzeugs.
-
Gestalte die Energiezukunft von morgen:
Wir bieten dir zukunftsorientierte Aufgaben und einen sinnstiftenden Job mit Impact, offene Kommunikation auf allen Ebenen sowie ein wertschätzendes Miteinander.
Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung.
Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver macht. Bewerbende jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnisch-kulturellen Hintergrunds sind herzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Offene Fragen?
Wende Dich einfach an unser Recruiting-Team. Gerne stellen wir auch einen Kontakt zum Fachbereich her.
Dein Ansprechpartner
Katja Spehling
Koordinatorin Ausbildung und duales Studium
karriere@hamburger-energiewerke.de
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.