Bauingenieur als Bauüberwacher / Baukoordinator Fernwärmeleitungsbau (w-m-d)

  • Heizkraftwerk Tiefstack
  • unbefristet
  • Teilzeit/Vollzeit

Wir sind aktiver Teil der Energiewende

Bei den Hamburger Energiewerken zu arbeiten, heißt, die Energiezukunft der Stadt mitzugestalten. Das Unternehmen versorgt mehr als 150.000 Kunden der Hansestadt mit Strom und Gas und liefert rund 22 Prozent der Hamburger Nutzwärme in Form von Fernwärme.
Bis spätestens 2030 werden wir Fernwärme kohlefrei erzeugen, bis 2045 klimaneutral. Damit leisten die Hamburger Energiewerke mit 850 Mitarbeitern den größten Einzelbeitrag zum Erreichen der städtischen Klimaschutzziele. 

Diese herausfordernde Aufgabe können wir nur mit einem starken Team meistern. Mit motivierten Menschen, die ihre Fähigkeiten in die Transformation des Energiesystems einbringen wollen. Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver macht. Bewerbungen von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnisch-kulturellen Hintergrunds sind herzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Zur Mitarbeit am Ausbau der umweltfreundlichen Fernwärme in Hamburg (Umsetzung der Energiewende)  suchen wir zur weiteren Ergänzung des bestehenden Teams Kolleginnen und Kollegen als Bauleiterinnen und Bauleiter (w-m-d)  im Fernwärme Leitungsbau.

Deine Aufgaben

Als Bauleiter/Bauüberwacher (w-m-d)  übernimmst Du die selbstständige Bauleitung / Bauobjektüberwachung von Bauvorhaben. Die Umsetzung erfolgt über ein umfangreiches Portfolio von Dienstleistern aus dem Hamburger Raum. Da trifft starker Praxisbezug auf hohe Ansprüche an Qualität, Termintreue und Kostensicherheit.

  • Eigenverantwortliche Abwicklung von innerstädtischen Baumaßnahmen als Auftraggeber
  • Durchführen von Qualitätssicherungsmaßnahmen auf Baustellen
  • Durchführen von Abnahmen sowie Abrechnen von Leistungen externer Dienstleister
  • Abstimmung mit Auftraggebern, Behörden und sonstigen Projektbeteiligten

Planungskoordination mit internen und externen Auftraggebern sowie Behörden

  • Klären der technischen Machbarkeit 
  • Projektkoordination mit allen Beteiligten und Erstellung der Leistungsverzeichnisse
     

Dein Profil

  • Wir haben verschiedene Positionen mit unterschiedlichen Qualifikationsanforderungen in der Bauüberwachung zu besetzen. Du passt zu uns als Master / Diplom-Ing. / Techniker oder Meister mit technischem Hintergrund (Bautechnik und Bauingenieurwesen, Maschinenbautechnik, Verfahrenstechnik, Energietechnik, Versorgungstechnik) 
  • Kenntnis der einschlägigen Gesetze, Normen, Richtlinien und Regelwerke
  • Schnelle Auffassungsgabe, Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit 
  • Leistungsorientierter, umsichtiger und engagierter Arbeitsstil
  • Flexibilität zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst (jeweils eine Woche ca. drei mal im Kalenderjahr)

Kontakt

Bei Fragen steht Stefan Saß  unter der Telefonnummer 040 6396 4755 gerne zur Verfügung. Bezüglich des Bewerbungsprozesses wende Dich an Jan Eisenburger unter 040 6396 25 44

Die Bewerbungsfrist ist mindestens zwei Wochen ab dem  25.11.2022

Wir freuen uns auf deine Bewerbung. ACHTUNG: Bitte die Bewerbung aktuell über karriere@hamburger-energiewerke.de einreichen. 

Vergütungsgruppe: K1