IT-Architekt Systemlandschaft und Enterprise-Datenmanager (w-m-d)

  • Hamburg
  • unbefristet
  • Teilzeit/Vollzeit

Wir sind aktiver Teil der Energiewende

Bei den Hamburger Energiewerken zu arbeiten, heißt, die Energiezukunft der Stadt mitzugestalten. Das Unternehmen versorgt mehr als 150.000 Kunden der Hansestadt mit Strom und Gas und liefert rund 22 Prozent der Hamburger Nutzwärme in Form von Fernwärme.
Bis spätestens 2030 werden wir Fernwärme kohlefrei erzeugen, bis 2045 klimaneutral. Damit leisten die Hamburger Energiewerke mit 850 Mitarbeitern den größten Einzelbeitrag zum Erreichen der städtischen Klimaschutzziele. 

Diese herausfordernde Aufgabe können wir nur mit einem starken Team meistern. Mit motivierten Menschen, die ihre Fähigkeiten in die Transformation des Energiesystems einbringen wollen. Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver macht. Bewerbungen von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnisch-kulturellen Hintergrunds sind herzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Als IT-Architekt Systemlandschaft und Enterprise-Datenmanager  (w-m-d) unterstützt Du uns, die Energielandschaft von morgen zu gestalten, in dem Du die Unternehmensanforderungen erfolgreich in eine zukunftsorientierte (Tech-) IT System-, Daten- und Prozesslandschaft überführst.

Deine Aufgaben

 

  • Ausarbeitung unser HEnW Datenstrategie inkl. Aufbau der notwendigen Datenmanagement-Instrumente wie z. B. eines Datenkatalogs und Referenz-Datenmodells
  • Planung und Ableitung einer übergreifenden Systemlandschaft und Datenarchitektur zur Erreichung der zukünftigen Unternehmenszielen
  • Definition von unternehmensweiten Leitlinien und Grundsätzen für die zukünftige Entwicklung der Systemlandschaft und Datenarchitektur bzw. Datenflüsse im Unternehmen

 

  • Architekturberatung und Bewertung aktueller konkreter Fragestellungen zu Datenflüssen zwischen Systemen und Schnittstellen
  • Prüfung neuer Lösungen/neuer Technologien auf Umsetzbarkeit sowie Erarbeitung möglichen Integrationslösungen in die Gesamtsystemlandschaft einschließlich Pilotierung
  • Regelmäßiger Abgleich der Ziel-/Ist-Architektur und des Datenmanagement-Reifegrad sowie Ableitung von Maßnahmen zur Umsetzung
  • Übernahme der IT-Projektleitung für ausgewählte IT-Gruppenprojekte

 

  • Zentraler Ansprechpartner zum Thema Systemlandschaft und Datenlandschaft sowie Datenmanagement innerhalb der HEnW
  • Verantwortlich für die ganzheitliche Abbildung der Systemlandschaft und Datenflüsse in der zentralen Anwendungsdatenbank bzw. dem zentralen Datenkatalog
  • Zentrale Koordination der IT-Gruppenprojekte für die HEnW
  • Abgleich der (Tech-)IT-Zielarchitektur und Datenarchitektur mit unseren IT-Dienstleistern, IT-Sicherheit und Datenschutz sowie weiteren Stakeholdern
     

Dein Profil

  • Studium: Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbarer Abschluss (Diplom oder Master)
  • Mindestens 3 Jahre Erfahrungen in vergleichbarer Position als IT-Architekt oder Datenmanager in einem Unternehmen vergleichbarer Größe
  • Sichere und strukturierte Herangehensweisen für die Gebiete IT-Architektur / IT-Governance / IT-Datenmanagement
  • Guter Überblick über aktuelle IT-Plattformen, Technologie und Daten
  • Kommunikationsstarker, selbstständig-analytischer Arbeitsstil gepaart mit Teamfähigkeit
    • Durchsetzungsvermögen (hart in der Sache aber wertschätzend mit Menschen)
    • Diplomatisch agieren (für die Sache überzeugen und für sich gewinnen)
    • In schwierigen Situationen/Diskussionen schlagfertig reagieren und durch richtige Argumentation die Diskussion erfolgreich führen und auflösen
  • Optimalerweise guter Überblick über energiewirtschaftliche Zusammenhänge und erste Erfahrungen im Cloud (Azure-)Umfeld
  • Gutes Prozessverständnis
     

Kontakt

Bei Fragen steht Simeon Hubrich  unter der Telefonnummer 040 6396 2289 gerne zur Verfügung. Bezüglich des Bewerbungsprozesses wende Dich an Anna Wilhelm unter 040 6396 2160

Die Bewerbungsfrist ist mindestens zwei Wochen ab dem  05.01.2023

Wir freuen uns auf deine Bewerbung. ACHTUNG: Bitte die Bewerbung aktuell über karriere@hamburger-energiewerke.de einreichen. 

Vergütungsgruppe: vorläufig bewertet mit I1 (nicht final )