Projektingenieur im Vertrieb (w-m-d)
- Hamburg
- unbefristet
- Teilzeit/Vollzeit
Wir sind aktiver Teil der Energiewende
Bei den Hamburger Energiewerken zu arbeiten, heißt, die Energiezukunft der Stadt mitzugestalten. Das Unternehmen versorgt mehr als 150.000 Kunden der Hansestadt mit Strom und Gas und liefert rund 22 Prozent der Hamburger Nutzwärme in Form von Fernwärme.
Bis spätestens 2030 werden wir Fernwärme kohlefrei erzeugen, bis 2045 klimaneutral. Damit leisten die Hamburger Energiewerke mit 850 Mitarbeitern den größten Einzelbeitrag zum Erreichen der städtischen Klimaschutzziele.
Diese herausfordernde Aufgabe können wir nur mit einem starken Team meistern. Mit motivierten Menschen, die ihre Fähigkeiten in die Transformation des Energiesystems einbringen wollen. Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver macht. Bewerbungen von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnisch-kulturellen Hintergrunds sind herzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Moderne Quartiere bestehen heute aus einer Vielzahl von erneuerbaren, intelligenten und innovativen Technologien (KWK-Systeme, Nahwärmekonzepte, Geothermie, Strom-, Wärme- und Kälteversorgung, Wärmepumpen, erneuerbarer Wärme und Sektorenkopplung). Daraus ergeben sich diese Aufgaben:
Deine Aufgaben
- Projektierung / Konzeptentwicklung von Projekten im Bereich der dezentralen Energieversorgung
- Erstellung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, Angeboten und Versorgungsverträgen vorrangig für die Immobilienwirtschaft
- kaufmännische sowie technische Vertragsverhandlungen führen
- Auf- und Ausbau nachhaltiger Kundenbeziehungen
- Beziehungsmanagement mit internen und externen Interessengruppen
- Analyse und Anwendung der energierechtlichen Gesetze, Verordnungen, Merkblätter und Berechnungsmethoden
- Erstellung und Präsentation von Konzeptstudien für Energieversorgungslösungen
Dein Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Dilpom) im Bereich Wirtschafts-Ingenieurwesen, Energietechnik, Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder vergleichbar
- Erfahrung mit der Erstellung von Konzepten, sowie ökonomischen und ökologischen Bewertungen von Energiesystemen (z.B. Wärme, Strom, Mobilität)
- Kenntnisse energiewirtschaftlicher Zusammenhänge und des Energierechts im Bereich dezentraler Wärme- und Stromversorgung
- Verständnis für Versorgungstechnik und technische Gebäudeausrüstung
- Gute Abstraktionsfähigkeit, Auffassungsgabe, ausgeprägte Analysefähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Starkes Verantwortungsbewusstsein und Hands-on Mentalität
Kontakt
Bei Fragen steht Thorsten Müller unter der Telefonnummer 040 6396 3858 gerne zur Verfügung. Bezüglich des Bewerbungsprozesses wende Dich an Jan Eisenburger unter 040 6396 25 44
Die Bewerbungsfrist ist mindestens zwei Wochen ab dem 15.12.2022
Wir freuen uns auf deine Bewerbung. ACHTUNG: Bitte die Bewerbung aktuell über karriere@hamburger-energiewerke.de einreichen.
Vergütungsgruppe: vorläufig bewertet mit K0 (nicht final )