Projektleiter Fernwärmeleitungsbau (w-m-d)
- Hamburg
- unbefristet
- Teilzeit/Vollzeit
Wir sind aktiver Teil der Energiewende
Bei den Hamburger Energiewerken zu arbeiten, heißt, die Energiezukunft der Stadt mitzugestalten. Das Unternehmen versorgt mehr als 150.000 Kunden der Hansestadt mit Strom und Gas und liefert rund 22 Prozent der Hamburger Nutzwärme in Form von Fernwärme.
Bis spätestens 2030 werden wir Fernwärme kohlefrei erzeugen, bis 2045 klimaneutral. Damit leisten die Hamburger Energiewerke mit 850 Mitarbeitern den größten Einzelbeitrag zum Erreichen der städtischen Klimaschutzziele.
Diese herausfordernde Aufgabe können wir nur mit einem starken Team meistern. Mit motivierten Menschen, die ihre Fähigkeiten in die Transformation des Energiesystems einbringen wollen. Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver macht. Bewerbungen von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnisch-kulturellen Hintergrunds sind herzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Deine Aufgaben
- Entwickeln, Leiten und Steuern von Projekten (Qualität, Terminplan, Budget, Arbeitssicherheit)
- Verantwortlich für Reporting und Kommunikation zu Stakeholdern und Auftraggebern
- Mitwirken bei der Entwicklung von Vergabestrategien
- Verantwortlich für technische Ausschreibungsunterlagen
- Erarbeiten und Nachhalten von Termin-, Kosten- und Risikoplänen sowie entsprechender Reports innerhalb der jeweiligen Projektphasen
- Übersetzten der Projektziele in technische Lösungen
- Koordination der Erstellung von Planungsunterlagen und Leistungsverzeichnissen für Ausschreibungen
- Beauftragen und Koordinieren von Fremdfirmen
- Koordination und Leitung von Qualitätssicherungsmaßnahmen
- Koordination von Abnahmen sowie Abrechnen von Leistungen externer Dienstleister
- Führen von Systemgesprächen und Bearbeitung der Projekt-Review-Prozesse in der Projektrealisierungsphase (Claim-Management und Sicherung der Projekterfahrungen)
Dein Profil
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium in Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Energietechnik, Versorgungstechnik oder Bautechnik mit Abschluss Diplom/Master
- Praktische Kenntnisse im erdverlegten Leitungsbau oder Fernwärmebetrieb und den entsprechenden Regelwerken von Vorteil
- Erfahrung im Projektplanungsprozess und Projektabwicklungsprozess
- Teamgeist, Zuverlässigkeit, Leistungs- und Einsatzbereitschaft
- Durchsetzungs- und Entscheidungsfähigkeit
Kontakt
Bei Fragen steht David Walter unter der Telefonnummer 040 6396 2575 gerne zur Verfügung. Bezüglich des Bewerbungsprozesses wende Dich an Karen Felske unter 040 6396 2538
Die Bewerbungsfrist ist mindestens zwei Wochen ab dem 12.06.2023
Wir freuen uns auf deine Bewerbung. ACHTUNG: Bitte die Bewerbung aktuell über karriere@hamburger-energiewerke.de einreichen.
Vergütungsgruppe: AT1