Techniker Assistent (w-m-d) Übergabestation Wärmezähler

  • Hamburg
  • unbefristet
  • Teilzeit/Vollzeit

Wir sind aktiver Teil der Energiewende

Bei den Hamburger Energiewerken zu arbeiten, heißt, die Energiezukunft der Stadt mitzugestalten. Das Unternehmen versorgt mehr als 150.000 Kunden der Hansestadt mit Strom und Gas und liefert rund 22 Prozent der Hamburger Nutzwärme in Form von Fernwärme.
Bis spätestens 2030 werden wir Fernwärme kohlefrei erzeugen, bis 2045 klimaneutral. Damit leisten die Hamburger Energiewerke mit 850 Mitarbeitern den größten Einzelbeitrag zum Erreichen der städtischen Klimaschutzziele. 

Diese herausfordernde Aufgabe können wir nur mit einem starken Team meistern. Mit motivierten Menschen, die ihre Fähigkeiten in die Transformation des Energiesystems einbringen wollen. Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver macht. Bewerbungen von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnisch-kulturellen Hintergrunds sind herzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Deine Aufgaben

Koordination und Steuerung des Einsatzes der ihm zugeteilten Mitarbeiter zur wirtschaftlichen und termingerechten Durchführung aller zugewiesener Arbeiten an den Übergabestationen und Wärmemessanlagen sowie deren Zubehör


•    Effiziente Planung des Einsatzes der ihm zugeteilten Mitarbeiter hinsichtlich Arbeitszeit und Fahrzeugnutzung unter Berücksichtigung der Betriebsvereinbarungen
•    Unterstützung bei der Durchführung komplexer Sondermessungen und Einführung neuer Messgeräte
•    Mitwirkung bei der Konzeption von Mess- und Instandhaltungsstrategien zur Optimierung von Wartungsintervallen, insbesondere bei Leistungsänderungen oder Integration neuer dezentraler Netze
•    Unterstützung bei der Auswahl, Standardisierung und Einrichtung von Systemen zur Datenfernübertragung von Messdaten
•    Entwicklung von Analysen aus gesammelten Zählerdaten zur Erkennung von Mängeln und Optimierung von Leistungen
•    Planung, Steuerung und Überwachung von Instandhaltungsmaßnahmen in den Inselnetzen sowie Entscheidung über Sofortmaßnahmen bei Störungen und Versorgungsbeeinträchtigungen
•    Klärung der Dringlichkeit und des Umfangs von Reparaturen oder Anpassungen von Wärmezählerkomponenten vor Ort aufgrund von Beanstandungen, auch in Zusammenarbeit mit dem Kundendienst, sowie Erstellung von Konzepten für die Umsetzung größerer Maßnahmen
•    Koordination und Steuerung von Aufgaben im Wärmezähler-Lager in Zusammenarbeit mit dem Mitarbeiter der Geräteverwaltung zur Geräteausgabe und -rücknahme, Lagerung und Transport von und zur Prüfstelle und zu Lieferanten
•    Vertretung des Leiters bei Bedarf
•    Rufbereitschaftsdienst im Netzbetrieb
 

Dein Profil

•    Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Industrieelektroniker (Weiterbildung zum Meister, Techniker oder vergleichbare Qualifikation wünschenswert)
•    Führerschein B
•    Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit
•    Einsatzbereitschaft und Flexibilität, einschließlich Rufbereitschaftsdienst
 

Kontakt

Bei Fragen steht Jens Hörmann  unter der Telefonnummer 040 6396 5350 gerne zur Verfügung. Bezüglich des Bewerbungsprozesses wende Dich an Anna Wilhelm unter 040 6396 2160

Die Bewerbungsfrist ist mindestens zwei Wochen ab dem  

Wir freuen uns auf deine Bewerbung. ACHTUNG: Bitte die Bewerbung aktuell über karriere@hamburger-energiewerke.de einreichen. 

Vergütungsgruppe: F1