Fachkraft Hydraulische Dimensionierung (w-m-d)
- Hamburg
- unbefristet
- Teilzeit/Vollzeit
Wir sind aktiver Teil der Energiewende
Bei den Hamburger Energiewerken zu arbeiten, heißt, die Energiezukunft der Stadt mitzugestalten. Das Unternehmen versorgt mehr als 150.000 Kunden der Hansestadt mit Strom und Gas und liefert rund 22 Prozent der Hamburger Nutzwärme in Form von Fernwärme.
Bis spätestens 2030 werden wir Fernwärme kohlefrei erzeugen, bis 2045 klimaneutral. Damit leisten die Hamburger Energiewerke mit 850 Mitarbeitern den größten Einzelbeitrag zum Erreichen der städtischen Klimaschutzziele.
Diese herausfordernde Aufgabe können wir nur mit einem starken Team meistern. Mit motivierten Menschen, die ihre Fähigkeiten in die Transformation des Energiesystems einbringen wollen. Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt unser Unternehmen leistungsfähiger und attraktiver macht. Bewerbungen von Personen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, ethnisch-kulturellen Hintergrunds sind herzlich willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Deine Aufgaben
- Dimensionierung von Fernwärmeleitungen für Neubau- und Rehabilitationsmaßnahmen zur Erreichung unserer Klimaschutzziele
- Durchführen von hydraulischen Berechnungen für Fernwärmeanschlüsse sowie für hydraulische Optimierungsmaßnahmen mittels vorhandenem Hydraulikmodell (Sir3S)
- Pflege, Wartung und Management der hydraulischen Modelle und Abgleich mit dem Netzinformationssystem (bspw. sisNET)
- Modellierung neuer Fern- und Nahwärmenetze
- Prozessdokumentation / Erstellung von Berechnungsanleitungen bzw. Betriebsanweisungen
- Unterstützung der weiteren Fachbereiche bei der Klärung von speziell aufkommenden Fragestellungen in Bezug auf die Netzhydraulik
Dein Profil
- Meister, Techniker oder Bachelor der Ingenieurwissenschaften mit Bezug zur Energie-/ Versorgungswirtschaft
- Praktisches und technisches Knowhow über Versorgungsnetze der Fernwärme sowie der dazugehörigen Anlagentechnik vorteilhaft
- Kenntnisse der Strömungsmechanik nützlich
- MS-Office Kenntnisse, sowie idealerweise auch aufgabenbezogene Software wie z.B. Sir3S, Stanet oder vergleichbarer Simulationssoftware vorhanden
- Erste Erfahrungen mit SAP-PM, GIS-Systemen, Python und git wünschenswert
- Strukturierte Arbeitsweise mit strategischem Weitblick und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Gute kommunikative Fähigkeiten und Freude an der abteilungsübergreifenden Teamarbeit
Kontakt
Bei Fragen steht Ulrich Dr. Liebenthal unter der Telefonnummer 040 6396 6402 gerne zur Verfügung. Bezüglich des Bewerbungsprozesses wende Dich an Anna Wilhelm unter 040 6396 2160
Die Bewerbungsfrist ist mindestens zwei Wochen ab dem
Wir freuen uns auf deine Bewerbung. ACHTUNG: Bitte die Bewerbung aktuell über karriere@hamburger-energiewerke.de einreichen.
Vergütungsgruppe: H1